Unsere Aufgaben in der FFZ

Neben der Spezialistenausbildung im Verkehrsdienst verrichten wir auch den allgemeinen Feuerwehrdienst. Dieser wird in 10 Korpsübungen gefestigt und vertieft. Zudem sind wir in den Formationen, Atemschutz, Motorwagendienst, Technischer Zug, Führungsunterstützung und der Jugendfeuerwehr vertreten, sprich bei uns kannst du in allen Spezial-Formationen der FFZ mitwirken.

Einsätze

Der Verkehrsdienst wird mit Ausnahme von kleinen Oel-, Wasserwehr- und Technischen Einsätzen, sowie den automatischen Brandmeldeanlagen, immer aufgeboten. Unser Auftrag ist das Sichern von unseren Kameraden auf dem Schadensplatz, egal ob in der Stadt Zug oder auf der Autobahn.

Ausbildung

An sechs unserer zehn Korpsübungen werden wir im Feuerwehrdienst ausgebildet (Grundausbildung). Die restlichen vier Übungen stehen im Zeichen unseres Spezialauftrages, dem Verkehrsdienst. Acht dieser Übungen finden am Mittwochabend statt. Die beiden anderen Ausbildungseinheiten werden an einem Samstagmorgen als Doppelübung abgehalten. 

Dazu kommen weitere Übung und je nach Funktion/Formation zahlreiche Fahrtrainings, Kaderausbildungen und weitere Aufgaben.

Interessierte Besucher sind an unseren Übungen herzlich willkommen.  Nimm mit uns Kontakt auf.